Real-Time Bidding
Dienstag, 10. April 2012
Hinweis: Ad Trader Conference 2012
Aus aktuellem Anlass möchte ich hiermit einen Veranstaltungshinweis geben. Die Ad Trader Conference 2012 in Hamburg ist ein Muss für jeden Online-Marketer, der sich mit den Themen Real Time Bidding und Display-Werbung beschäftigt. Grundsätzlich werden alle aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im deutschen Online-Display-Markt auf der Tagesordnung stehen. Wir von RTBmarkt werden natürlich auch vor Ort sein und die Veranstaltung mit großem Interesse verfolgen.
Dienstag, 6. September 2011
Real-Time-Bidding - Die Zukunft oder doch nur ein kurzer Trend?
Ein Trend aus den USA ist nun auch in Deutschland zu finden. Zukünftig wird Werbung auf Webseiten in Echzeit versteigert. Real Time Bidding heiß das Zauberwort. Auf einem Onlinemarktplatz für Internet-Werbeanbieter und Webseitenbetreiber wird ein System ins Netz gestellt. Auf diesem „Real Time Bidding“-Marktplatz können Anbieter auf freie Werbeflächen auf Internetseiten bieten.
Das ist ein bisschen wie Ebay: Webseiten sagen was sie für die Werbefläche haben wollen, Werbende sagen was sie dafür zahlen würden. Kommt nun ein Besucher auf die Webseite startet die Auktion im Hintergrund und die geht schnell von Statten. Eine Internetseite braucht 2,6 Sekunden zum laden. das Höchstgebot wird innerhalb von 30 Millisekunden ermittelt. Ist die Seite fertig geladen, sieht der Nutzer die Werbung des Höchstbietenden auf der Werbefläche. Dieses Verfahren wiederholt sich bei jedem weiteren Aufruf der Webseite. Und dabei lässt sich auch noch bestimmen wer die Werbung sehen soll. So kann man die Webseitenbesucher nach ihren Interessen unterscheiden, ob sie eben kulturinteressiert oder sportaffin sind oder Wirtschaftsthemen im Fokus haben. Oder aber man kann zum Beispiel zukünftig die Werbeanzeigen der Cranger Kirmes nur in Herne und Umgebung einblenden lassen, denn das System lokalisiert jeden Computer und ordnet ihn der jeweiligen Stadt zu. Klingt alles ein wenig nach Silicon Valley in Herne. Doch eignet sich Real-Time Bidding auch wirklich für lokale Werbung? Die Antwort liegt auf der Hand: Mit Online-Werbung lässt sich eine bestimmte Zielgruppe ohne Streuverluste erreichen. Da die Kassen der Städte und Kommunen in dne meisten Fällen nicht so prall gefüllt sind, bietet sich ein festgelegtes Budget an. Mit Real-Time Bidding wird die Display-Werbung nur den gewünschten Nutzern angezeigt. So lässt sich mit einem Budget viel mehr erreichen.
Abonnieren
Posts (Atom)